„Machmit Baustelle“, Projektwoche EKG in Schmargendorf
„Formen im Kirchenbau“, Kita St. Otto, Modellprojekt „kleines ganz GROSS“, finanziert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
„Vom Kreis zu Ballsportarten“, Kita Albertus Magnus, Modellprojekt „kleines ganz GROSS“, finanziert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Projekttage „Brücken-Konstruktionen“, Grundschule St. Ludwig
Stadtexpedition “Brücken”, SuperFerienPass, Sommerferien
„Der perfekte Wandertag“, Expeditionen zur Schinkelausstellung in Kooperation mit Kupferstichkabinett / Staatliche Museen zu Berlin
Projekt „Der Schinkel Pavillon- Architekt(o)urenguide für Kinder von Kindern“, finanziert vom Kulturamt Charlottenburg Wilmersdorf
Projekt „Backstein und Beton in der Schloßstrasse Steglitz“, Willi Graf Gymnasium im Rahmen von „denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule”
Profilkurse MELO Oberschule zum Thema „Partizipation von Kindern in der Stadtplanung“
Projekt „gesucht und gefunden“, Schule am Staakener Kleeblatt, im Rahmen des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen“
Building Blocks“, ausstellungsbegleitende Workshops, Schwedische Botschaft Berlin u. färgfabriken Stockholm
Stadtexpedition „Museumsinsel“, Berliner Familien Pass
Ferienprogramm Winter "Stadtfaltungen"
Ausstellung des Projektes "Architektur in meinem Kiez" im Haus am Kleistpark, gefördert vom Kulturamt Schöneberg im Zuge des Festivals "mehrPompoms"
Stadtexpeditionen Hort Grundschule, ermöglicht durch KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Rahmen der Stiftung "Gute Tat"
Ferienprogramm Herbst "Verrückte Ansichten"
Zwischenpräsentation der Stadtschloss.Forscher im DT, ein Kultur.Forscherprojekt in Kooperation mit dem Willi-Graf-Gymnasium, finanziert von der dkjs und der PwC-Stiftung
Ferienprogramm Frühling "Vom Licht zur Lampe"
Adventlicher Workshop im November: Moderne Pfefferkuchen Architekturen
Projektwoche MELO Oberschule “Lebensräume erschließen und gestalten” im Zuge des Projektes `kleines ganz GROSS´, finanziert vom “Berliner Projekt Fonds Kulturelle Bildung”
"Schau hin: Architektur!", 3 Berliner Kitas erforschen Größen, Längen, Maße und ihre Gebäude, finanziert vom "Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung"
"RAUM.Erfahrungen" ein Projekt in 8 Berliner Kitas in Kooperation mit dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. und der MELO Oberschule, finanziert vom "Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung"
Stadtexpedition “Auf Schinkels Spuren in Neuruppin”, SuperFerienPass, Sommerferien
"RAUM.Erfahrungen" ein Projekt in 8 Berliner Kitas in Kooperation mit dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. und der MELO Oberschule, finanziert vom "Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Ferienprogramm Herbst "Mein Berlin Stadtbuch"
Ferienprogramm Sommer "Städtebau Berlin Moskau"
Ferienprogramm Winter "Farbe bekennen"
Architektouren für das "Grüne Klassenzimmer" auf der Landesgartenschau in Oranienburg
ganzheitliches Kita Projekt "Das Leben und die Behausungen in der Steinzeit", Frühling - Sommer
Eröffnungsprojekt des "Aedes Junior Campus" mit dem Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH und der Berlin Kids International School
Fortbildung für Erzieher über das Projekt "RAUM.Erfahrungen" für den Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
"Von der Zeichenwerkstatt zum Gebäudespiel", AG und Designprojekt im Kunstunterricht in der Cecilienschule, gefördert vom Kulturamt Wilmersdorf
Ferienprogramm Herbst "Gebäudeforschung Hotel"
"Berlin, Schlossplatz - Eure Ideen sind gefragt", ein Workshop zur Ausstellung "Grey Area - Julie Mehretu", Deutsche Guggenheim und Aedes Junior Campus
Aedes Junior Campus - unit 2: "Die Kiezforscher in Kreuzberg" mit Ausstellung im Aedes Junior Campus
Exkursion der Stadtschloss.Forscher des Kultur.Forscherprojektes in Kooperation mit dem Willi-Graf-Gymnasium, finanziert von der dkjs und der PwC-Stiftung
Stadtexpeditionen mit Berliner Kitas und Grundschulen
Meinungsball der Stadtschloss.Forscher auf dem Schlossplatz in Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur
“RAUM.Erfahrungen” Projektwochen in fünf kath. Kitas, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Ferienprogramm Sommer “Geometrie und Kirche”, Gedächtniskirche
Modellbauworkshop “Meine Schule”, Grundschule in Zehlendorf
“RAUM.Erfahrungen” Projektwochen in fünf kath. Kitas, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Projektwochen “Pythagoras und Archimedes auf der Suche nach ihren Formen”, Kita St Ludwig, Projekt `kleines ganz GROSS´, finanziert vom “Berliner Projekt Fonds Kulturelle Bildung”
Expedition “Stadtschloss.Forscher” ein Kultur.Forscherprojekt mit dem Willi-Graf-Gymnasium, finanziert von der dkjs + PwC-Stiftung
“Eine Reise ins Universum” ganzheitliches Projekt im Kindergarten, EKG Grunewaldgemeinde
Stadtexpedition “Abenteuer Kulturforum”, SuperFerienPass, Sommerferien
“Die Kakofonie der Meinungen” Abschlusspräsentation der Stadtschloss.Forscher
Projektwochen “Der Kreis - Eine Reise zu fernen Planeten”, Kita Herz Jesu, `Projekt kleines ganz GROSS´, finanziert vom “Berliner Projekt Fonds Kulturelle Bildung”